Veranstaltungen vom Krimi Kartell

Unsere Veranstaltungsplanung wird Mitte Januar veröffentlicht.

Aufgezeichnete Audios und Videos hier:

Audio: Küstenangst (4:56 Minuten)
Heike Meckelmann im Interview bei Radio Lübeck

Audio: Syltwind (6:28 Minuten)
In ihrem Krimi Syltwind erzählt Sibylle Narberhaus von akrobatischen Sprüngen und waghalsigen Manövern, mit denen die Kitesurfer alljährlich zahlreiche Besucher nach Sylt locken. Doch nicht nur den Sportlern werden Höchstleistungen abverlangt, auch die Polizei ist gefordert, als ein Toter im Hörnumer Hafenbecken gefunden wird. Kurz darauf überschattet ein Unglück den Kitesurf-Cup. Allen Warnungen zum Trotz mischt sich Anna in die Ermittlungsarbeit ein und gerät in Lebensgefahr, denn hinter den Kulissen der Veranstaltung weht ein scharfer Wind.

Audio: Eingangsstufe (9:12 Minuten)
Diese Erzählung von Sylvia Gruchot ist nicht frei erfunden. Nein, so erging es ihr vor der ersten Lesung bei der Gründung vom Kieler Krimi Kartell. Wir anderen aufgeregten SchreibkollegInnen haben das überhaupt nicht mitbekommen. Bemerkenswerte Kurzgeschichte.

Audio: Wiehnachten (4:40 Minuten)
Renate Folkers vom Kieler Krimi Kartell "at its best" in einer wunderbaren und besinnlichen plattdeutschen weihnachtlichen Kurzgeschichte.

Videoclip: Frieden finden (10:32 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt
Sylvia Gruchot erzählt in dieser Geschichte (im SH Dekameron als Petunia Prüderich), wie eine Frau Abschied am Krankenbett von ihrem sterbenden Vater nimmt, zu dem sie eine schwierige Beziehung hat.

Videoclip: Testosteron, Libido und ein bisschen Dada (12:56 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt

Diese Kurzgeschichte von Renate Folkers (im SH-Dekameron als Annemieke Achterndiek) spielt in einem Hannoveraner Café. Sie ist mehr als nur eine kleine Hommage an den den dortigen Dichter und Maler Kurt Schwitters.

Videoclip: Der tote Dichter (13:20 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt
Jörg Rönnau (im SH-Dekameron als Georg Simon) erzählt in dieser Geschichte von einer unwirklichen Begegnung auf der Fahrt nach Kiel mit einem schleswig-holsteinischen Dichter.

Videoclip: Kinddööp (7:30 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt

Eine plattdeutsche Kurzgeschichte von Renate Folkers (im SH-Dekameron als Annemieke Achterndiek). Eine 'Kindtaufe' war früher bei der ländlichen Bevölkerung ein Fest, bei dem große Teile der Dorfbewohner zusammenkamen. Man feierte und trank das eine oder andere Glas miteinander, wuchs zusammen. Die Rolle der Frau auf einem landwirtschaftlichen Hof war allerdings lange Zeit die der Dienenden, wie es ein aus dem Text herausklingt.

Videoclip: Liebe des Lebens (15:25 Minuten)
Filmdreh von Kiel TV für das SH Dekameron-Projekt
In dieser "Kurtsgeschichte" von Kurt Geisler (im SH Dekameron als Lukas Scherzinger) geht es um die Liebe einer Mutter zu ihrem Sohn, der sich allerdings nie wirklich geliebt gefühlt hat. Am Muttertag geht es dann notgedrungen mit der alten Dame zum turbulenten Showdown ins Ostseebad Grömitz.